Page 104 - wir steine
P. 104
...verwandeln sich seit alters her nicht nur durch Kleidungsstile
und Frisuren, sondern auch anlässlich ethnisch geprägter Kulte:
Pow-Wow der Indianer, Maskeraden, Drachenspiele und Löwen-
tänze beim chinesischen Neujahrsfest, Barongtänze in Bali... In
Afrika hat nahezu jeder Stamm ganz eigene, symbolisch aufgela-
dene Masken-Sortimente. Der Stamm der Dogon in Mali benutzt
allein für die magisch-theatralische Umsetzung der drei Haupt-
kulte 78 verschiedene Maskentypen. Auch auf den Theaterbüh-
nen, im Ausdruckstanz oder bei Straßenfestivals weltweit zeigt
sich die Freude an Wandlungen u. dem changierenden Spiel mit
anderennIdentitäten. Verstärkt noch im Kino und neuerdings in
den Selfie-Kulten, die eigentlich eher narzisstische Inszenierun-
gen eines Wunsch-Ichs sind. In den westlichen Kulturen verkör-
pern die alljährlichen Karnevalszeiten das sich selbst entgrenzen-
de Spiel in Maskeraden mit oft pompös-aufwändig hergestellten
Larven und Gewändern.
104