Page 86 - wir steine
P. 86

Schmetterlinge verwandeln ihre Gestalt wie keine andere Spezies. Ihre Meta-
                   morphose  durchläuft  vier,  komplett  unterschiedliche  Stadien:  Ei  -  Raupe  -
                   Puppe - Imago (das vollendete Insekt). Die farbenreichen Zeichnungen vieler
                   Schmetterlingsarten  dienen  der  Täuschung  und  Warnung  ihrer  Fressfeinde.
                   Sie sollen vor Ungenießbarkeit u. Giftigkeit warnen. Die großen Tieraugen auf
                   den Flügeln einiger Arten (z.B. Tagpfauenauge) verwirren die Räuber, so dass
                   sie entweder abgeschreckt werden oder an den falschen Stellen zuschnappen.
                   Mimikry  und  Imitation  sind  weitaus  stärker  bei  weiblichen  Schmetterlingen
                   ausgeprägt.                                                ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
















































                                                                                                                                                                                                                                                                                    86
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91